




Schweizer Innovation: Intelligenter Robotrainer ersetzt vier herkömmliche Trainingsgeräte
Konzipiert zur Verbesserung der Oberkörperkraft, der Haltungsstabilität, des Gleichgewichts sowie der Stabilität von Rumpf und Beinen. SUPR steigert die funktionelle Leistungsfähigkeit und hilft gleichzeitig, Verletzungen vorzubeugen – im Alltag ebenso wie im sportlichen Training.
Hergestellt von:

Mehr zu Robotrainer SUPR
Was Experten und User sagen
«Wir haben schon lange auf ein System wie dieses gewartet! Mit dem Robotrainer SUPR können unsere Patientinnen und Patienten nun ihre Rumpf- und Armmuskulatur aufrecht trainieren – ganz natürlich, wie im Alltag. Es unterstützt die ganzheitliche Neurorehabilitation, indem es Kraft, Koordination und Balance durch massgeschneidertes, funktionelles Training fördert.»
Katarina Cobbaert-Hedlund, Inhaberin von VIVO Neurorehab in Zürich
«Die Nutzung des Robotrainer SUPR mit der Sitzfunktion lässt mich meine Bauchmuskeln spüren – Muskeln, die ich normalerweise überhaupt nicht aktivieren kann und nur selten mit professioneller Unterstützung.»
User, 30 Jahre alt, lebt mit Zerebralparese
Robotrainer SUPR Q&A
Was unterscheidet den Robotrainer SUPR von herkömmlichen Fitnessgeräten?
Der Robotrainer SUPR ist nicht einfach nur ein Trainingsgerät – er ist ein intelligenter Trainingspartner. Er kombiniert modernste Robotik, Echtzeit-Feedback, neuromuskuläre und kardiometabolische Übungen sowie neurokognitive Herausforderungen zu einem vollständig interaktiven und adaptiven Workout. Jede Einheit ist hochintensiv, motivierend und individuell angepasst – für ein effektiveres, zukunftsorientiertes Training.
Ist der Robotrainer SUPR für alle Fitnesslevels geeignet?
Absolut, der Robotrainer SUPR ist für eine breite Nutzerschaft geeignet – von Kindern (ab 6 Jahren) und älteren Erwachsenen bis hin zu Freizeitsportlern und Spitzensportlern. Die KI-gesteuerte Personalisierung ermöglicht massgeschneiderte Workouts, wodurch er sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene User und Menschen mit physischen oder neurologischen Einschränkungen zugänglich und effektiv ist.
Kann man mit dem Robotrainer SUPR auch kognitive Fähigkeiten trainieren?
Ja – kognitives Training ist ein fester Bestandteil jeder Trainingseinheit. Der Robotrainer SUPR fordert Konzentration, Reaktionsvermögen, mentale Ausdauer und Entscheidungsfähigkeit, während sich die Nutzer bewegen. Unser Dual-Task-Ansatz aktiviert Körper und Gehirn gleichzeitig und verbessert kognitive Leistung, motorische Kontrolle und das gesamte Trainingserlebnis. Es ist körperliches Training mit mentalem Anspruch – für einen wachen Geist und einen starken Körper.
Wie viel Platz benötigt der Robotrainer SUPR?
Der Robotrainer SUPR ist platzsparend konzipiert. Er benötigt lediglich 2 m² – inklusive Bewegungsfreiheit und Bildschirminteraktion. Durch seine kompakte Stellfläche (L x B x H = 210 x 85 x 200 cm) eignet er sich ideal für Physiopraxen, Rehazentren, Boutique-Studios und Performance-Labs – überall dort, wo intelligentes Training gefragt ist, ohne wertvollen Raum zu beanspruchen.
Wie lange dauern die Trainingseinheiten mit dem Robotrainer SUPR?
Eine typische Trainingseinheit dauert ca. 20 Minuten, davon entfallen 10–12 Minuten auf effektives Training. Jede Einheit kombiniert kognitive und körperliche Herausforderungen, und im Anschluss erhält der User einen detaillierten Leistungsreport. Kurz, intensiv und effizient – ideal für nachhaltigen Fortschritt.